
Wir wissen, genügend zu trinken ist überlebensnotwendig: 2 Liter Flüssigkeit pro Tag - am besten stilles Wasser, ungezuckerter Tee oder verdünnte Fruchtsäfte - benötigt unser Körper um in Schuss zu bleiben. Darüber hinaus ist genügend Wasser wie eine Feuchtigkeitscreme von innen, man spart Kalorien, kann sich besser konzentrieren und fühlt sich auch besser. Allerdings ist nicht nur wichtig wieviel wir trinken, sondern ebenso wann.
Viele von uns trinken nur zu den Mahlzeiten oder erst spät abends. Ideal wäre jedoch, wenn wir den ganzen Tag über trinken.
2 Gläser gleich nach dem dem Aufstehen in der Früh: Hilft wacher und erfrischter zu sein und "weckt" gleichsam sämtliche Organe auf.
1 Glas Wasser 30 Minuten vor einer Mahlzeit: Hilft der Verdauung und lindert ebenso Heißhunger.
2 Gläser Wasser 2 Stunden nach einer Mahlzeit: Die Flüssigkeit unterstützt die Verdauung.
Vor und während dem Sport ist Trinken besonders wichtig, da ja auch einiges gleich wieder ausgeschwitzt wird.
1 Glas Wasser vor einem Vollbad: Hilft den Blutdruck und den Kreislauf zu regulieren.
1 Glas Wasser vor dem Schlafengehen: Hilft Herzinfarkten oder Schlaganfällen vorzubeugen und versorgt den Körper während der Nacht.
Immer, wenn man Durst hat!