thisisinidadarling.blog.hu

This is India, Darling!

This is India, Darling!

Erdbeerrezept für eine natürliche Zahnpflege.

2016. december 14. - arisztotela

Es gibt einige Wege, um die Zähne aufzuhellen bzw. Verfärbungen loszuwerden. Dieser klingt erstmal sehr sonderbar, ist allerdings wirklich hilfreich und ganz natürlich: Mit Erdbeeren!

loading...

Denn Erdbeeren eignen sich hervorragend für eine natürliche Zahnpasta, die du zu Hause selbst anrühren kannst. Die Apfelsäure in Erdbeeren ist ein natürlicher Emulgator, der hilft, Krümel und Plaque zu entfernen. Außerdem enthalten Erdbeeren Folsäure, welche die Zähne bleicht, also den Gelbstich entfernt, und so für ein strahlend weißes Lächeln sorgt. Das funktioniert ähnlich wie beim Haarebleichen. Allein schon der Verzehr nur einer Erdbeere nach der Hauptmahlzeit hilft dabei, weißere Zähne zu bekommen. Noch besser wird das Ergebnis mit diesem Zahnpasta-Rezept.

Flickr/AmandaBreann

Für die Paste brauchst du:

  • 2-3 Erdbeeren
  • ½ Teelöffel Backpulver

Warum Backpulver? Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, das Flecken von den Zähnen putzt. In einer Schüssel vermanschst du die Zutaten und tauchst dann deine Zahnbürste hinein, mit der du dann deine Zähne putzt. Wenn du diese Paste ein paarmal pro Woche benutzt, wirst du nach einiger Zeit einen deutlichen Unterschied feststellen: viel weißere Zähne! Benutze nach jeder Anwendung Zahnseide, damit die kleinen Samen der Erdbeeren nicht zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch hängenbleiben. Natürlich ersetzt diese Methode nicht das herkömmliche Zähneputzen, sondern dient als Ergänzung. Mit dieser tollen und ganz einfach nachzumachenden Paste kannst du dir künftig teuere Bleaching-Zahnpasta sparen.

 

Gut für dich

A bejegyzés trackback címe:

https://thisisindiadarling.blog.hu/api/trackback/id/tr1612048223

Kommentek:

A hozzászólások a vonatkozó jogszabályok  értelmében felhasználói tartalomnak minősülnek, értük a szolgáltatás technikai  üzemeltetője semmilyen felelősséget nem vállal, azokat nem ellenőrzi. Kifogás esetén forduljon a blog szerkesztőjéhez. Részletek a  Felhasználási feltételekben és az adatvédelmi tájékoztatóban.

süti beállítások módosítása