Verzichte so gut wie möglich auf Milchprodukte in deinem Ernährungsplan. Milch enthält sehr viele Toxine, die deinem Körper schaden. Durch den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft und den großzügigen Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung sind Milchprodukte längst nicht mehr so gesund, wie man ihnen immer noch nachsagt.
Trinke eine Tasse Kräutertee bevor du ins Bett gehst, das entgiftet den Körper.
Trinke über den Tag verteilt Ananas- oder Grapefruitsaft. Sie enthalten natürliche Antioxidantien, welche die Atemwege stärken.
Karottensaft zwischen Frühstück und Mittagessen begünstigt den PH-Wert im Blut und fördert dadurch den Lungenreinigungsprozess.
Zum Mittagessen solltest du kaliumreiche Getränke zu dir nehmen. Pflaumen-, Grapefruit- und Orangensaft enthalten besonders viel Kalium, welches den Körper bei der Entgiftung perfekt unterstützt.
Ein Glas Cranberry-Saft (auch Kranich-, oder Moosbeere genannt) vor dem Schlafengehen stärkt den Körper im Kampf gegen bakterielle Infektionen.
Über einem Dampfbad zu inhalieren, ist nicht nur bei einer Erkältung hilfreich und befreiend. Auch so ist es sehr empfehlenswert, um die Tätigkeit der Atemwege zu verbessern. Dazu tropfst du 6 bis 10 Tröpfchen Eukalyptusöl in einen Topf mit dampfend, heißem Wasser. Anschließend beugst du dich mit dem Gesicht über den Topf, deckst ein Handtuch über Kopf und Topf und inhalierst den Dampf, bis das Wasser nicht mehr heiß ist.
Du kannst deine Lunge bei der Regeneration unterstützen und mit diesen 7 Tipps etwas zu deiner Gesundheit beisteuern. Teile diese Tipps für eine gesunde Lunge mit allen deinen Freunden und hilf ihnen damit, wieder tief durchatmen zu können!
Gut für dich