Bastler stellen sich bekanntlich mutig jedem Projekt, und ganz oft kommen da die tollsten Ergebnisse heraus, besonders, wenn es um Kleidung geht. Zum Beispiel gibt es richtig geniale Methoden, wie man Kleidung ganz leicht und wunderschön selbst einfärben kann.
Die Sonnen-Druck-Methode
Diese Methode (Anleitung, engl.) ist dabei am leichtesten, denn alles, was du dafür brauchst, ist ein bisschen Farbe, ein paar Muster, Stoff und schönes Wetter!
Als erstes muss der Stoff in Wasser getaucht und dann nass ausgebreitet werden. Ein wenig Farbe kommt auf den Stoff, den du färben und mit Mustern verzieren möchtest. Die Farbe kannst du mit einem nassen Schwamm auf dem Stoff verteilen.
Dann einfach ein Muster - zum Beispiel ein Palmenblatt oder ein Platzdeckchen aus Spitze - darauflegen und in der Sonne trocknen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Bei schlechtem Wetter bietet sich eine andere Färbemethode an: Die Klebstoff-Methode (Anleitung). So kannst du deinem T-Shirt ganz leicht mit einem Eimer und ein bisschen Farbe die genialsten Muster verleihen. Verwende einen wasserlöslichen Stift und male auf, was du als Muster oder Bild gerne hättest. Dann fülle das Bild mit einem auswaschbaren Klebe-Gel auf. Alternativ kannst du auch etwas Batik-Wachs verwenden.
Dann muss das Kleidungsstück in die Farbe deiner Wahl getaucht werden. Beachte hier die Anweisungen, die auf der Flasche der Farbe stehen.
Und voilá! Dein eigenes, selbstgefärbtes Kleidungsstück, das garantiert einmalig ist!
Die Bleich-Methode
Als letzte Möglichkeit kannst du dich an der Bleich-Methode (Anleitung) versuchen: Falls du es ganz leicht haben möchtest, kannst du auch ganz einfach T-Shirts umgestalten, indem du sie „entfärbst“ - und zwar mit Bleiche. Hier ist es wichtig, naturidentische Bleiche zu verwenden, die biologisch abbaubar ist - der Umwelt zuliebe.
Rolle dein T-Shirt zusammen und stülpe Gummibänder darum. Pass gut darauf auf, dass sie richtig fest sitzen!
Jetzt lege das Bündel in einen Eimer und gib Bleiche darüber. Du brauchst nicht viel - gerade genug, damit sich das Hemd vollständig aufsaugt.
Fünf Minuten warten und fertig ist dein gebleichtes T-Shirt mit einem einmaligen Muster. Achte gut darauf, das T-Shirt nicht zu lange in der Bleiche zu lassen, denn sonst wird die Farbe zu blass.
Falls du nicht dein ganzes T-Shirt bleichen willst, gibt es auch eine einfachere Methode, ganz leicht Bilder und Muster auf ein T-Shirt zu malen. Alles, was du brauchst, ist ein Bleistift mit einem Radiergummi am Ende. Wenn du keinen Bleistift mit Radiergummi verwenden möchtest, kannst du natürlich auch einen Profi-Bleich-Stift verwenden, den du hier finden kannst. Wenn du nun den Radiergummi des Stiftes in die Bleiche tauchst, kannst du nach Belieben damit Muster auf dein Shirt stempeln. Mit dem Bleich-Stift kannst du sogar ganze Kunstwerke auf den Stoff zaubern.