thisisinidadarling.blog.hu

This is India, Darling!

This is India, Darling!

Mit diesen 4 scheinbar absurden Tricks kannst du jede Blutung stoppen!

2016. május 13. - arisztotela
loading...
Auf „Gut für dich“ posten wir täglich clevere Tricks für deine Gesundheit und Schönheit. Wenn du keinen Trick verpassen willst, dann like Gut für Dich auf Facebook oder klicke oben auf „Gefällt mir“.

Wenn du dich verletzt hast und stark blutest, ist es wichtig, diese Blutung sofort zu stillen. In den meisten Fällen gelingt dir das schnell. Doch in schweren Fällen kann eine unkontrollierbar starke Blutung zu Kreislaufversagen führen, oder Schäden an Gewebe und lebenswichtigen Organen verursachen, die zum Tode führen können. Wir zeigen dir nun 4 scheinbar seltsame, aber effektive Arten, wie du eine Blutung stillen kannst.

Imgur/Mrgimmpy

1. Cayennepfeffer

Imgur/ancieque

 

Als Cayennepfeffer werden gemahlene Chilis bezeichnet. Gewöhnlich wird er aus der Chilisorte “Cayenne” hergestellt, die aus Lateinamerika kommt und mit 30.000 bis 50.000 Scoville-Einheiten für einen sehr feurigen Geschmack sorgt. Der Cayennepfeffer ist sogar Hauptbestandteil für Pfeffersprays. In Verbindung mit Tonerde, Wasser und Senföl wird der Pfeffer auch als Wärmetherapie bei Schmerzen und Verspannungen in den Muskeln angewendet.

Quelle/Caddingtonk

Der Cayennepfeffer versiegelt offene Wunden hervorragend. Allerdings sollte man bei dieser Methode hart im nehmen sein, denn sie ist schmerzhaft. Doch um eine Wunde zu versorgen, die nicht aufhören will zu bluten, ist diese Art die Blutung zu stillen sehr effektiv. Dazu streust du etwas Cayennepfeffer direkt auf die Wunde und lässt ihn einwirken. Die Blutung sollte bald aufhören. Wenn es soweit ist, spülst du den Pfeffer einfach mit etwas kaltem Wasser wieder ab.

2. Spinnennetze

Imgur/imaginedear

Spinnennetze werden, wie jeder weiß, von den fleißigen Tieren gebaut, um Beute zu fangen. Sie sind aus Spinnenseide gefertigt, welche die Spinne in ihren Spinndrüsen produziert. Diese Seide ist, bezogen auf ihr Gewicht, viermal so belastbar wie Stahl und kann um das dreifache ihrer Länge gedehnt werden ohne zu reißen. Sie ist also extrem belastbar und außerdem absolut neutral für unser Immunsystem.

Imgur/DutchMeNow

Eine Wundversorgung mit Spinnennetzen eignet sich hervorragend, wenn du gerade in der Natur unterwegs bist und nichts dabei hast, was dir sonst helfen könnte. Sammle einige Spinnennetze, aber bitte ohne Spinnen, und lege sie einfach auf deine Wunde. Sie hemmen den Blutfluss und ermöglichen deinem Körper damit, das Blut an der Wunde gerinnen zu lassen und sie damit von innen zu verschließen.

3. Nasenspray

Facebook

Die meisten kennen die herkömmliche Methode, um ein leichtes Nasenbluten in den Griff zu bekommen. Einen nass-kalten Lappen in den Nacken legen und den Kopf nach hinten neigen. Was macht man aber, wenn es nicht aufhören will zu bluten? In diesem Fall sollte man zu ganz normalem, konventionellem Nasenspray greifen und versuchen, trotz der Blutung so viel wie möglich davon in die Nase zu bekommen. Die abschwellende Wirkung von Nasenspray lässt die Adern in der Nase verkrampfen und die Blutung wird schließlich gestillt.

4. Schweinefleisch

Imgur/WanderingBlueWanderlust

Ein US-amerikanisches Ärzteteam aus Detroit hat dagegen eine sehr außergewöhnliche Maßnahme gegen das nicht aufhören wollende Nasenbluten einer Patienten ergriffen. Sie haben die Blutung, nach mehreren Versuchen auf herkömmliche Weise mit Schweinefleisch stillen können. Dafür nahmen sie ein paar Streifen Kassler-Fleisch, wickelten es in eine Mullbinde und stopften es der Patientin in die Nase. Obwohl die Patientin an einer schweren Blutgerinnungsstörung litt, konnte die Schweinefleisch-Methode die starke Blutung stoppen.

Hast du auch noch nie zuvor von diesen effektiven Methoden, eine schlimme Blutung zu stillen, gehört? Dann teile diesen Beitrag mit allen, die du kennst und zeig damit auch ihnen, was sie in einem solchen Fall tun sollten.

A bejegyzés trackback címe:

https://thisisindiadarling.blog.hu/api/trackback/id/tr338713286

Kommentek:

A hozzászólások a vonatkozó jogszabályok  értelmében felhasználói tartalomnak minősülnek, értük a szolgáltatás technikai  üzemeltetője semmilyen felelősséget nem vállal, azokat nem ellenőrzi. Kifogás esetén forduljon a blog szerkesztőjéhez. Részletek a  Felhasználási feltételekben és az adatvédelmi tájékoztatóban.

süti beállítások módosítása